
Was ist eine Hamsterküche?
… Der virtuelle Pausenraum?
… Die imaginäre Kaffeeküche?
… Die Fata Morgana der Raucherecke?
… Der Placebo Mittagstisch?
Sie ist die omnipräsente Inkanation aller Orte an denen wir sonst zufällig oder verabredet zusammenkommen. Zusammenkommen zum Austauschen, Lachen, Lästern, Planen, Kennenlernen, Tüfteln, Schweigen, Schmatzen, Gratulieren, Trauern, Inspirieren, Verabschieden, Motivieren … zum Leben eben.
Jetzt in der COVID-19 Pandemie, kämpft die Hamsterküche gegen die gefühlte Isolation, die Vereinsamung, die Sehnsucht, das Verlangen nach Freunden, Kollegen, Gefährten und Verbündeten. Sie kämpft eben für das „Normale“, oft zu wenig geschätze, Alltagsleben.
Die Stimmen der Hamsterküche

Marian – Als Gastgeber und Moderator versucht er das Projekt zu entwickeln und Themen und Gäste für die Episoden zu gewinnen. Er liebt das Handwerk, Tanz und Technik. Sein Ordnungszwang und Perfektionismus treibt Leute regelmäßig in den Wahnsinn. Er arbeitet seit 10 Jahren als Berater in der IT.
Musik
Die Musik zum Intro und Outro stammt vom User „ITALICS“ von Soundcloud. Vielen Dank ITALICS für die stimmungsvolle Musik.
Die Musik steht unter der Lizenz CC BY 3.0
Bild
Das Coverbild ist von unsplash by Ricky Kharawala
https://unsplash.com/photos/adK3Vu70DEQ
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Anmerkung
Dies ist ein ausschließlich privates Projekt zur Publikation eines Hobby-Podcast.
diehamsterkueche.de by Marian Stoll